Die Frage der Technik
Unser breites Spektrum an Installationsprogrammen bietet Ihnen eine Vielzahl von Optionen, die auf unterschiedliche Technologien abgestimmt sind und Ihre Bedürfnisse umfassend abdecken.
Der AKInstaller zeichnet sich durch die Erstellung von Setups, Updates und Patches im EXE-Format aus und integriert dabei die aktuellen Technologien wie NT-Rechte, Dienste, .NET, Rollback und den Restart-Manager. Mit seinem leistungsstarken Funktionsumfang ermöglicht er eine robuste und zuverlässige Bereitstellung Ihrer Anwendungen.
Der AKInstallerMSI bietet eine mächtige Lösung, indem er Installationspakete im weltweit anerkannten Standardformat des Windows Installers (MSI) und MSIX generiert. Diese Formate gewährleisten eine reibungslose Kompatibilität und ein konsistentes Nutzererlebnis auf Windows-basierten Systemen und bei der Softwareverteilung. Zusätzlich bietet der AKInstallerMSI die Möglichkeit zur einfachen Umwandlung in MSI / MSIX durch unkomplizierte Repaketierung, was Ihnen Zeit und Aufwand bei der Implementierung erspart. Der Verzicht auf eine komplexe Skriptsprache macht den Einsatz dieser Lösung besonders benutzerfreundlich und effizient.
Beide Programme bieten darüber hinaus flexible Schnittstellen für benutzerdefinierte Aktionen (Custom Actions), die es Ihnen ermöglichen, den Funktionsumfang individuell anzupassen und spezifische Anforderungen Ihrer Projekte zu erfüllen. Durch die Integration eigener DLLs, Exe-Dateien, Skripte oder PowerShell-Befehle können Sie die Funktionalität der Installationsprozesse maßgeschneidert erweitern und optimieren.
Darüber hinaus präsentieren wir mit MPIC Studio eine innovative Lösung, die es Ihnen ermöglicht, mehrere Installationen - auch solche von Drittanbietern - unter einer einheitlichen, vollständig konfigurierbaren Oberfläche zu vereinen und zu verwalten.
Support
Wir beraten Sie gern bei der Planung oder übernehmen auf Anfrage auch das Anlegen Ihres Setups.
Installation - Authoring Tools
AKInstallerMSI
Der AKInstallerMSI erstellt Setups und Patches im Format des Windows Installers (MSI / MSP), als auch MSIX und Exe-Dateien. Er unterstützt weiterhin die Überführung von Legacy Installationen per Repaketierung in das MSI/X-Format.
Produkt-Highlights
- Aufzeichnen von Installationen & Überführung nach MSI/MSIX
- Unterstützung für alle Windows 95 bis Windows 11
- 32-, 64-Bit und MixModes
- Erstellung von MSI-Paketen und Patches (MSP)
- Ausführen von SQL-Skripten + IIS-Einstellungen
- Treiberinstallation
- Aktualisierung von Txt-, Json- und XML-Dateien
- Konfiguration der Windows Firewall
- Erstellung von Benutzern & Gruppen sowie dem Setzen von Benutzer- und Gruppenrechten
- Der leitungsfähige Bootstrapper ermöglicht eine Computer- und Benutzer-Installation in einem Paket
- Unterstützung für digitale Signaturen inkl. Dual Sign
- Dialog-Editor, Mehrsprachige Setups u.v.m.
AKInstaller
Der AKInstaller ermöglicht es Ihnen, Applikation mit einem professionellen Setup und einer bewährter Technik auszustatten, welche seit Jahren erfolgreich von Administratoren und Entwicklern eingesetzt wird.
Produkt-Highlights
- Setup-, Update- und Patch-Erstellung
- Unterstützung für alle Windows Versionen von XP bis Windows 11, 32 und 64-Bit einem Paket
- Sichere Installationen Dank Rollback und NT6 Restart-Manager-Funktion
- Umfangreiche Einfluß auf das Installationsverhalten von Komponenten
- Mehrsprachige Setups
- Unterstützung für digitale Signaturen inkl. Dual Sign
- Setzen und limitieren von Wiederherstellungspunkten
- Aktualisierung von Txt-, Json- und XML-Dateien
- Konfiguration der Windows Firewall
- Setzen von Verzeichnis-, Datei- und Registry-Rechten
- Beenden von Programmen, Zusätzliche Dateioperationen (Rename, Copy, Delete) während der De-/Installation
Updates - und Design
MPIC Studio
MPIC Studio (Micro Package Installation Chainer) verbindet die Installation-Mechanismen MSI, MSP und EXE unter einer individuell anpassbaren Oberfläche und ist damit die ideale Ergänzung zum AKInstaller oder AKInstallerMSI, aber natürlich auch zu Setupmakern von Drittanbietern.
Produkt-Highlights
- Verschiedene Dialog-Styles und einfache Erstellung und Wiederverwendung eigener Styles, dank Dialog-Editors
- Zahlreiche Theme/Skins für Dialog-Border und Controls
- Verwaltung von Re-, De- und Installation und Updates
- Download von Paketen und Abhängigkeiten bei Bedarf
- Produktübergreifende Verwaltung von Abhängigkeitenigkeiten
- Computer und Benutzerinstallationen in einem Paket
- Automatische Erkennung des Setup-Creators
- Eigene Skriptsprache für CustomActions
- Komplette API für CustomAction-DLLs
- Umfangreiche Logfile-Funktion und mehrsprachige Setups
Update-Download-Tool
Update-Download-Tool (UDT) ist eine komplette Lösung für Software-Entwickler, Netzverwalter und IT-Abteilungen, mit der automatisierte Updatefähigkeiten in ihre Anwendungen und Geschäftsprozesse integriert werden können. UDT unterstützt als Quellen LAN, FTP und HTTP und ist in der Lage inkrementelle Updates durchzuführen.
Produkt-Highlights
- Mehrere Download-Server (HTTP/FTP/LAN)
- Volle MSI-Unterstützung
- Update-Beschreibung für den Endkunden
- Einteilung in Final und Betaversionen möglich (Betas sind ausblendbar)
- Update-Einteilung in Standard/Empfohlen/Kritisch
- Einsatz von XML (Dateiformat/Skript)
- Umfangreiche Logfile-Funktion
- Silentupdate
- Updatesmodus: Installieren/Nur herunterladen
- Digitale Signierung
- Ermitteln ob Admin-Rechte für ein Update nötig sind
- Update-Prüfung ist mit Benutzerrechten möglich
- Mehrsprachigkeit, Unterscheidung nach 32/64-Bit
Kundenzufriedenheit
AKInstallerMSI V.5.4.155 12.03.25
Tiny Backup V.0.7 11.03.25
AKInstaller V.6.4.100 09.01.25
MPIC Studio V.3.2.200 17.12.24
MSI-Tutorial: EXE 2 MSI. 02.12.24
Artikel: Hyper-V Switch wechselt nach Reboot von extern auf intern. 01.11.24
Update-Download-Tool V.2.8.260 22.08.24
MSI-Custom Actions in C++ Teil 5 20.07.24
Artikel: Softwaretests in virtuellen Maschinen 03.06.24
MSI-Custom Actions in C++ Teil 4 24.05.24
MSI-Custom Actions in C++ Teil 3 22.05.24
MSI-Custom Actions in C++ Teil 2.5 21.05.24
MSI-Custom Actions in C++ Teil 2 29.04.24
MPIC Studio-Tutorial: Dialog Editor Teil 6 22.04.24
MSI-Custom Actions in C++ Teil 1 19.04.24
ChatGPT: Zeige mir ein CustomAction MSI Beispiel 25.03.24
MPIC Studio-Tutorial: Dialog Editor Teil 5 14.03.24
MSI-Custom Actions in Rust 06.03.24
Überarbeitet AKInstaller-Tutorial: Wie verbindet man Features und Downloads? 05.03.24
AKInstaller-Tutorial: Download und starten von Dateien 04.03.24
MPIC Studio-Tutorial: Dialog Editor Teil 4 25.02.24
MPIC Studio-Tutorial: Dialog Editor Teil 3 24.02.24
MPIC Studio-Tutorial: Dialog Editor Teil 2 22.02.24
Sicherheit: Datentresor 23.10.23
Tutorial: Projektumzug 08.08.23
MSI-Tutorial: Erstellen von Exe-Patchen 04.08.23
AKInstaller-Tutorial: Setups (oder Patche) in einer Virtuellen Maschine testen. 23.06.23
MSI-Tutorial: 64 Bit-Dateien in 32 Bit-Setups und umgekehrt. 15.06.23
MSI-Tutorial: Die Auswahl von Pfaden in MSI Setups 19.05.23
AKInstaller-Tutorial: Wie verbindet man Features und Downloads? 17.05.23
MSI-Tutorial: Übergabe und Überprüfung von Eigenschaften 12.05.23
MSI-Tutorial: Mehrfaches Ausführen von Programmen während der Installation 21.11.22
CreateFileLinks V.1.0 21.10.22
MSI-Tutorial: Repaketierung von BusinessObjects V5 11.08.22
Tipp: AKInstaller Versionskontrolle 31.05.22
AppxViewer V.1.3 30.10.20
SprachEditorMSI V.4.0 15.02.19
MSIExecCmdLineEdit V.1.3 20.01.19
GUILayoutLib V.2.8.3